Einfach schnelle Verfügbarkeit regelmäßig bundesweit in allen Metropolen • Alle klassischen Softskill Themen als Tageskurse • Interaktives Seminarformat statt Vorlesung • Konkretes Wissen für die Arbeitspraxis • Nur festangestellte Trainer
Unser Trainerteam hat lange gewartet und geforscht, bevor sie sich mit einem eigenen digital-didaktischen Produktformat auf den Markt begeben haben.
Vor allen Dingen waren didaktische Bedenken Hauptgründe dafür, dass wir, als die digitalen Pioniere der Personalentwicklung, uns nicht sofort in das ungeordnete Marktgeschehen der Weiterbildungsszene mit hineingeworfen haben.
Gleiches konnten unsere Personalentwickler bei den ganz großen Verlagswettbewerbern feststellen, „die bis dato auch aus Wartepositionen heraus dem bunten Marktgeschehen beobachtend folgten“, so unser Geschäftsführer Dipl.-Kfm. Ingo Scheider.
Wir haben viele digitale Kurse besucht, die kostenlos ohne große Veranstalteraufmerksamkeit durchgeführt wurden. Fazit: Monologe Vorträge mit simpler Digitaltechnik, kostenlos abgerissen durch Phrasen dreschend agierende Kursleiter/innen (Selbstdarstellung bei XING oder LinkedIn) – PowerPoint-Präsentationen in anderer digitalen Umgebung ohne Teilnehmerbezug oder Interesse an Interaktion mit den Kursteilnehmern.
Schnell war klar: das kann nur den hart erarbeiteten exzellenten eigenen Ruf für hochwertige Bildungsarbeit ruinieren und die Existenz der Marke durch den kostenlosen Bildungsschrott gefährden.
Wir mussten handeln, damit die Beschäftigungsverhältnisse unseres festangestellten Trainer-Teams gewährleistet werden können.
In einem nun mit Hochdruck vorangetrieben strategischen Projekt wurde mit zwei zentral gesteuerten Kernteams an dem berühmten Kompakttraining-Weg für ein markt- und onlinetaugliches Produktkonzept gearbeitet.
Unser Technologie-Team übernahm die Verantwortung für ein eigenes Broadcasting-Studio. Die Schwerpunkte lagen auf exzellenter Ton- und Licht- sowie stabiler Übertragungstechnik und digitaler Dokumentation der Online-Schulungen. Darüber hinaus galt es, Wege für eine verzögerungsfreie Echtzeit-Kommunikation mit den Kursteilnehmern umzusetzen.
Mit dem Kernteam unserer Kommunikationstrainerinnen und Führungstrainer wurde an dem didaktisch interaktiven digitalen Kursablauf gearbeitet.
Die Mühen haben sich gelohnt und startete mit großem Erfolg: Ein führendes IT-Systemhaus bucht nach Pilot-Seminar sofort und umfassend weitere Schulungen – unser Trainer-Team war sehr zufrieden mit dem Feedback der Teilnehmer und hat weiter große Lust auf die neue Art der Bildungsarbeit.
Gleichwohl merkt unsere Geschäftsführung an, dass es für die Trainer deutlich anspruchsvoller ist, im virtuellen Seminar-Raum interaktiv zu arbeiten. Erhol-Zeiten und Nacharbeiten werden für die digitalen Kurse ausgeweitet - das eigene betriebliche Gesundheitsmanagement für unsere eigenen Trainer ist im digitalen Bereich nun anders geregelt worden.
Unser Trainerteam arbeitet bereits an der Zukunftsperspektive. „Online-Seminare werden unsere Produktpolitik ergänzen, uns noch mehr Flexibilität im Sinne einer prioritären Kundenzufriedenheit und stabilen Veranstaltungsterminen ermöglichen“, so Dipl.-Kfm. Ingo Scheider abschließend, über die Strategien zukünftiger qualitativer Bildungsarbeit.
Für mich war das Seminar äußerst sinnvoll und ich werde in Zukunft auf jeden Fall von den Kenntnissen profitieren.
Richtiges Tempo bei der Vermittlung der Themenschwerpunkte
Es gab auch genügend Platz für meine eigenen Probleme und Schwierigkeiten
Meine eigenen Themen, Wünsche und Probleme wurden behandelt und es wurde darauf eingegangen
Viel Raum für individuelle Lösungsansätze vorhanden
Wir beraten Sie gerne:
Servicekoordination
Frau Vivien Block
B.A. Wirtschaftspsychologie
+49 (0) 40 80 81 375 - 0
service@kompakttraining.de
Einfach schnelle Verfügbarkeit regelmäßig bundesweit in allen Metropolen • Alle klassischen Softskill Themen als Tageskurse • Interaktives Seminarformat statt Vorlesung • Konkretes Wissen für die Arbeitspraxis • Nur festangestellte Trainer
Individuelle Personalentwicklung bei Ihnen vor Ort • Maßgeschneidert auf den Bildungsbedarf Ihrer Mitarbeiter • Auf Grundlage von Arbeitspsychologie und der Betriebswirtschaftslehre • Konkrete Handlungsempfehlungen & Umsetztungstrategie • Umfangreiche Branchenerfahrungen
Gastredner, Referenten oder Keynote Speaker für Ihre Veranstaltung • Aufmerksamkeit wecken & fokussieren Teilnehmer aktivieren & inspirieren • Denkanstöße geben & zum Querdenken anregen • Eis brechen & positive Stimmung schaffen
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]
... [weiterlesen]